parionelthova Logo

parionelthova

Budget-Benchmarking Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei parionelthova

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch parionelthova auf unserer Website parionelthova.com. Sie gilt ab dem 15. Januar 2025 und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nimmt parionelthova den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem für unsere Dienstleistungen erforderlichen Umfang.

2. Verantwortliche Stelle

parionelthova
Neu Bohlingen 1/1
78315 Radolfzell am Bodensee
Deutschland

Telefon: +49495213833784
E-Mail: info@parionelthova.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen innerhalb von 14 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zu geben.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist. Dies geschieht hauptsächlich bei der Nutzung unserer Budget-Benchmarking-Plattform.

Folgende Daten können erhoben werden:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Unternehmensdaten zur Erstellung von Finanzanalysen und Benchmarking-Berichten
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
Cookie-Daten für die Funktionalität und Personalisierung der Website

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Benchmarking-Services, Kommunikation mit unseren Nutzern, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Weiterentwicklung unserer Plattform.

Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die Erstellung von Benchmarking-Analysen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung), sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen. Wenden Sie sich hierfür einfach an unseren Kundenservice.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung oder übertragen sie direkt an einen anderen Anbieter.

6. Datenspeicherung und -sicherheit

Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Kontaktdaten werden bis zu drei Jahre nach der letzten Geschäftsbeziehung aufbewahrt, Buchhaltungsdaten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.

Technische Logdateien werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionalität der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies komplett deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter werden vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

parionelthova Datenschutz
Neu Bohlingen 1/1
78315 Radolfzell am Bodensee
E-Mail: datenschutz@parionelthova.com
Telefon: +49495213833784

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten.